Usability & UX-News
Platzhalter in Formularfeldern sind schädlich
Platzhalter-Texte erschweren den Umgang mit Formularfeldern. Einerseits ist es schwierig, sich zu erinnern, welche Informationen in welches Feld gehören. Anderseits wird die Fehlersuche und das Beheben der Fehler erschwert. Ausserdem stellt es zusätzliche Belastungen für Nutzer mit visuellen und kognitiven Beeinträchtigungen dar.
Weiter lesenSchlechte Intranet Navigations-Label: 3 Workarounds
Viele Intranets sind mit schwer verständlichen Labels ausgestattet. Wenn Sie diese nicht ändern können, sollten Sie die Informationsarchitektur Ihres Intranets verbessern, indem Sie Kontext hinzufügen, die die Labels für die Nutzer transparenter machen.
Weiter lesenResponsives Web-Design (RWD) und Nutzererfahrung
Teams für responsives Design erstellen eine einzelne Seite, um viele Geräte zu unterstützen, aber sie müssen die Inhalte, das Design und die Performance auf allen Geräten berücksichtigen, um Usability zu gewährleisten.
Weiter lesenBetreffzeilen von E-Mails: 5 Tipps, um Leser anzuziehen
Konzentrieren Sie sich auf die ersten 40 Zeichen. Aussagekräftige und gut geschriebene Betreffzeilen lassen den Empfänger entscheiden, ob sie mehr Informationen oder die E-Mail ignorieren wollen.
Weiter lesenVorsicht vor horizontalem Scrollen und dem Nachahmen von Swiping auf dem Desktop
Auch jetzt, wo mehr Webseiten das Swiping nachahmen und die horizontale Bildlaufleiste in Desktop-Designs übernehmen, zögern Anwender, sich seitlich durch Inhalte zu bewegen.
Weiter lesenBessere A/B-Testvarianten dank UX-Research
Ergänzen Sie A/B Tests mit Nutzerforschung, um wahre Ursachen zu identifizieren und gut informierte Designvarianten zu entwickeln.
Weiter lesenSkalierung von Nutzeroberflächen: Ein Informationsverarbeitungs-Ansatz für Multi-Device-Design
Wenn man für alle Bildschirmgrössen Designs erstellt, muss man die Kapazität des Mensch-Geräte Kommunikationskanals berücksichtigen. Dieser ist abhängig von der Gedächtnisspanne des Nutzers, der Geräte-Portabilität und der Bildschirmgrösse.
Weiter lesenKeyboard-Only Navigation mit verbessertem Zugang
Ermöglich Sie den Nutzer, die ohne Maus arbeiten, mit Sprungmarken und sichtbarem Tastaturfokus einen leichten Zugang zu Interaktions- und Navigationselementen.
Weiter lesenSatisficing: Schnell die wichtigsten Bedürfnisse der Nutzer erfüllen
Wenn es nicht gerade um lebensverändernde Inhalte geht, werden die meisten Besucher nicht den gesamten Inhalt lesen, der angeboten wird, sondern sich mit einer Antwort zufrieden geben, die «gut genug» ist. Eine bessere Anordnung und ein klarer Text stellt Nutzer zufrieden, ohne die begrenzte Zeit zu überschreiten, die sie auf einer Website zu verbringen bereit sind.
Weiter lesenMobile Navigation: Bildraster oder Textlisten?
Für die mobile Navigation sollten Bildraster für die tieferen Level der Informationsarchitektur aufgespart werden, bei denen die visuelle Unterscheidung zwischen Menüpunkten von entscheidender Bedeutung ist, weil sie die Ladezeiten verlängern, längere Seiten schaffen und mehr Scrollen erfordern.
Weiter lesen