Usability & UX-News
Login-Mauern stoppen Nutzer auf ihren Wegen
Zu verlangen, dass Nutzer sich registrieren oder einloggen, bevor sie eine App nutzen oder Informationen auf einer Website ansehen können, verursacht hohe Interaktionskosten und widerspricht dem Prinzip der Gegenseitigkeit.
Weiter lesenUnendliches Scrollen ist nicht für jede Website geeignet
Endloses Scrollen bewahrt den Nutzer beim Browsen zwar vor der Mechanik des Seitenwechsels, es ist aber keine gute Wahl für Websites, die ein zielorientiertes Finden von Informationen unterstützen.
Weiter lesenE-Commerce-UX: Drei Designtrends, denen Sie folgen, und drei, die Sie meiden sollten
Unsere neueste Studie zu E-Commerce hat einige UX-Verbesserungen zu Tage gefördert: etwa grosse Produktfotos, belastbare Rezensionen und einfache Rabattregeln.
Weiter lesenDie zehn besten Intranets 2014
Die Intranet-Teams nehmen weiterhin langsam, aber stetig an Grösse zu, jedoch produzieren kleinere Organisationen die besten Intranets. Durch Konzentration auf Agile-Entwicklung und Wireframing-Methoden schaffen es die Teams, Design und Entwicklung in viel kürzeren Zeiträumen abzuschliessen.
Weiter lesenReibungslose Cross-Channel Nutzererlebnisse
Ein durchgängiges Nutzererlebnis, unabhängig von Kanal oder Gerät, ist eine der vier Vorbedingungen für ein nutzerfreundliches Cross-Channel Erlebnis. Wettbewerbsvorteile haben diejenigen Firmen und Organisationen, die ihren Nutzern erlauben, bei der Erledigung einer Aufgabe den Kanal beliebig zu wechseln.
Weiter lesenUsability bei neuen und bei Routineaufgaben
Wiederholte Aktionen auf Websites funktionieren meist gut, aber wenn die Nutzer etwas Neues ausprobieren, geht das oft schief.
Weiter lesenMachen Sie den Unterschied zwischen Optionen ausdrücklich klar
Wenn der entscheidende Unterschied zwischen zwei Wahlmöglichkeiten in der Nutzeroberfläche nur angedeutet oder verdeckt wird, wählen die Nutzer oft die falsche aus oder missverstehen die Funktionen.
Weiter lesenCross-Channel Usability: Schaffen eines konsistenten Nutzererlebnisses
Ein konsistentes Nutzererlebnis, unabhängig vom Zugangskanal, ist eines der vier Schlüsselelemente eines nutzerfreundlichen Erlebens über die Kanäle hinweg. Kanalübergreifende Konsistenz, hilft mit, bei den Kunden Vertrauen aufzubauen.
Weiter lesenDas Nutzererlebnis bei iOS 7: eine Bewertung
Das flache Design verbirgt aktivierbare Elemente und das Wischen über die Kanten hinweg kommt Karussells und dem Scrollen in die Quere.
Weiter lesenDie Nutzerkompetenz stagniert auf niedrigem Niveau
Lernen ist harte Arbeit, und die Nutzer wollen nicht lernen; sie erforschen die Nutzeroberfläche nicht und kennen die meisten Funktionen gar nicht.
Weiter lesen