Usability & UX-News
Wie Ihre Usability-Resultate in die Tat umgesetzt werden: 5 Tipps, wie man bessere Berichte schreibt
Damit Usability-Tests von Nutzen sind, müssen die Studienergebnisse die Probleme klar aufzeigen und den Teams helfen, Lösungen im Design zu erarbeiten.
Weiter lesenEffektive Karussells gestalten: Schaffen Sie ein fantasievolles Vergnügen und keine Geisterbahn
Karussells machen es möglich, dass mehrere Inhalte den gleichen begehrten Raum einnehmen.
Weiter lesenInternet Activity Bias verursacht klumpiges Nutzerverhalten
Dass Leute das Internet an unterschiedlichen Tagen unterschiedlich oft nutzen, kann bei zu einfachen Interpretationen der Website-Analytics zu falschen Rückschlüssen führen.
Weiter lesenDesign für mobile Intranets
Die wichtigsten Gründe, die Informationstechnik eines Unternehmens mobil anzulegen, sind die Unterstützung der Aussendienst-Mitarbeitenden und die Wichtigkeit der App für bestimmte Aufgaben. Doch die Nutzer legen auch Wert darauf, Zugang zu Nachrichten und internen sozialen Netzwerken zu haben.
Weiter lesenWenn die Nutzeroberfläche zu schnell reagiert
Die Nutzer können Dinge übersehen, wenn sie sich zu schnell ändern, und auch dann, wenn sie sie bemerken, sind sie innerhalb einer begrenzten Zeitspanne schwerer zu verstehen.
Weiter lesenTablet-Usability
Vor allem die flache Darstellung und schlecht skaliertes Design sind die beiden Stolperfallen bei der Tablet-Usability, gefolgt von schlechter Gestensteuerung und schlechten Arbeitsabläufen.
Weiter lesenDer menschliche Körper als Touchscreen-Ersatz
Wenn Sie Ihren eigenen Körper berühren, fühlen Sie genau, was Sie berühren – das ist ein besseres Feedback als Ihnen jedes externe Geräte liefern kann. Und Sie vergessen nie, Ihren Körper mitzubringen.
Weiter lesenAugensteuerung – Wow-Effekt beim lesen von 20 Minuten
Das TV-Magazin Galileo hatte einen interessanten Video-Bericht zum Thema Eye Tracking und Bedienung des PCs mit den Augenbewegungen ausgestrahlt.
Weiter lesenInteressante Fakten machen Websites attraktiver
Die Nutzer sind online auf der Jagd nach Fakten, daher ziehen faktenreiche Inhalte die Leser an und halten ihre Aufmerksamkeit.
Weiter lesenWebsites: Manchmal werden sie doch gelesen
Wenn die Inhalte von Websites den Nutzern dabei helfen, sich auf spezielle Interessensbereiche zu konzentrieren, überfliegen die Nutzer die Inhalte nicht bloss, sondern fangen an zu lesen.
Weiter lesen