Usability & UX-News
Die Rendite von Usability ist rückläufig, aber immer noch stark
Nach einem Usability-Redesign beträgt die durchschnittliche Verbesserung messbarer Geschäftsgrössen zurzeit 83%. Das ist wesentlich weniger als noch vor sechs Jahren, aber die Rendite ist nach wie vor hoch, weil Usability im Vergleich mit den Gewinnen immer noch günstig ist.
Weiter lesenDie zehn besten Intranets des Jahres 2008
In guten Intranets werden konsequentes Design und integrierte IA zum Standard. Die Gewinner dieses Jahres konzentrierten sich auf Produktivitätswerkzeuge, Selbstbedienung der Arbeitnehmer, Zugang zu sachkundigen Menschen (statt «Wissensmanagement») und besser präsentierte Firmennachrichten.
Weiter lesenWeb 2.0 kann gefährlich sein
AJAX, Rich-Internet-Anwendungen, Mashups, Communities und nutzergenerierte Inhalte fügen oft mehr Komplexität hinzu, als sie wert sind. Ausserdem ziehen sie Design-Ressourcen ab und zeigen (einmal mehr), dass, was im Hype ist, selten besonders profitabel ist.
Weiter lesenInformationsarchitektur (IA) in Intranets
Durch die Analyse von 56 Intranet-Systemen haben wir viele gebräuchliche Hauptkategorien, Bezeichnungen und Navigationsdesigns identifizieren können. Die Vielfalt war letztendlich zu gross, um eine einzige, pauschale Empfehlung für den Informationsaufbau in Intranets geben zu können.
Weiter lesenLange oder kurze Artikel als Inhaltsstrategie
Die Informationsfuttersuche zeigt, wie Sie Kosten und Nutzen Ihrer Inhaltsstrategie kalkulieren können. Eine Mischkost aus kurzen Überblicken und ausführlichen Betrachtungen ist meistens am besten.
Weiter lesenAuch teure Usability ist manchmal sinnvoll
Durch Berechnung des Kapitalwertes (Net Present Value, NPV) kann man abschätzen, welches Niveau einer Usability-Investition am profitabelsten ist. Für große Projekte kann sich auch eine aufwändige Usability auszahlen.
Weiter lesenAllgemeingültige Befehle
Anwendungen können einem Nutzer mehr Funktionsvielfalt vermitteln, wenn sie dieselben wenigen Befehle dazu nutzen, viele verwandte Funktionen zu bedienen.
Weiter lesenPassiv bei Web-Überschriften rehabilitiert
Sätze im Aktiv sind für die meisten Web-Inhalte das Beste, aber wenn Sie das Passiv verwenden, können Sie wichtige Schlüsselwörter in Überschriften, Anreissern und Leitsätzen nach vorne stellen. Das verbessert die Überfliegbarkeit und so auch die SEO-Effektivität.
Weiter lesenMultiple-User Simultaneous Testing (MUST)
Wenn Sie 5-10 Nutzer gleichzeitig testen, können Sie Nutzertests im grossen Umfang durchführen und trotzdem Ihre Fristen einhalten.
Weiter lesenDie Intranet-Usability zeigt gewaltige Fortschritte
Die gemessene Usability hat sich im Vergleich zu unserer letzten gross angelegten Intranet-Studie um 44% verbessert. Die neue Untersuchung hat fünfmal mehr Intranet-Design-Richtlinien identifiziert als die erste Studie.
Weiter lesen