Usability & UX-News
Usability in der Medizin: Wie man Patienten mit schlechtem Design tötet
Eine Feldstudie förderte 22 Varianten zutage, wie automatisierte Krankenhaussysteme zu einer falschen Medikation von Patienten führen können. Die meisten dieser Fehler sind klassische Usability-Probleme, die seit Jahrzehnten bekannt sind.
Weiter lesenUsability-Anhänger gewinnen: Strategiewechsel auf halber Strecke
Die Strategien, mit denen man erste Usability-Anhänger gewinnt und eine Usability-Gruppe innerhalb des Unternehmens etabliert, unterscheiden sich von den Strategien, die man braucht, um eine hoch entwickelte Usability-Kultur reifen zu lassen.
Weiter lesenUsability für leseschwache Nutzer
Leseschwache Nutzer zeigen ein ganz anderes Leseverhalten als Nutzer mit normaler Lese- und Schreibfähigkeit: Sie ackern den Text durch, anstatt ihn zu überfliegen, und sie achten wegen ihres engeren Blickfeldes nicht auf Seitenelemente.
Weiter lesenDie zehn besten Intranets des Jahres 2005
Die Sieger-Intranets dieses Jahres konnten ihre Nutzungsquote um durchschnittlich 149% steigern. Dies ist verbesserten Designs zuzuschreiben, die für grössere Bildschirme und multinationale Nutzer geeignet sind, und die die Zusammenarbeit erleichtern, schnelle Aktualisierung von Inhalten zulassen und auch Fabrikarbeiter ausserhalb des Büroumfeldes unterstützen.
Weiter lesenAuthentisches Verhalten beim Nutzertest
Obwohl sie in einer künstlichen Situation stattfinden, erzeugen Nutzertests realistische Ergebnisse, weil sich die Leute stark für die Aufgaben engagieren und ihre Zweifel hintanstellen.
Weiter lesenUsability von Websites für Teenager
Wenn Teenager Websites nutzen, haben sie eine geringere Erfolgsrate als Erwachsene und sind schneller gelangweilt. Damit sie mit Teens funktionieren, müssen Websites einfach sein – aber nicht kindisch – und viele interaktive Funktionen anbieten.
Weiter lesenDie Beständigkeit von Usability-Richtlinien
Rund 90% der Richtlinien von 1986 sind nach wie vor gültig, wenn auch etliche Richtlinien an Bedeutung verloren haben, weil sie sich auf Design-Elemente beziehen, die heute nur noch selten Verwendung finden.
Weiter lesenZurück zum Advanced Hypertext!
Um mit einem gewaltigen, die Welt umspannenden Informationsraum umgehen zu können, benötigen die Nutzer bewährte Funktionen wie Super-Links (fat links), typisierte Links, integriertes Suchen und Blättern, Übersichtskarten, Designs für grosse Bildschirme und physischen Hypertext.
Weiter lesenWeiterführende Information im Kontext verankern
Erleichtern Sie den Zugang zu neuer oder weiterführender Information dort, wo sich die ursprüngliche Information oder Transaktion befindet.
Weiter lesenDie meistgehassten Werbemethoden im Web
Untersuchungen darüber, wie Anwender auf Online-Werbung reagieren, haben verschiedenste Werbemethoden zu Tage gefördert, die das Nutzererlebnis besonders negativ beeinflussen.
Weiter lesen