Usability & UX-News
Die Industrielle Revolution rückgängig machen
Die vergangenen 200 Jahre haben die Zentralisierung vorangetrieben und den menschlichen Alltag auf eine Weise verändert, die der Evolution widerspricht. Das Internet wird wieder eine besser ausbalancierte, dezentralisierte Lebensweise entstehen lassen.
Weiter lesenVon Nutzerstudien lernen
Nutzerstudien bieten eine gute Lerngelegenheit und helfen Ihnen, sich ein generelles Verständnis für das Nutzerverhalten zu erarbeiten. Sie müssen dabei aber lernen, mit den Diskrepanzen zwischen den Forschungsergebnissen und Ihren eigenen Ansichten klarzukommen.
Weiter lesenAufklärung der Nutzer ist keine Antwort auf Sicherheitsprobleme
Internetbetrug lässt sich nicht durchkreuzen, indem man den Anwendern die ganze Last der Selbstverteidigung aufbürdet. Die Anwender im Belagerungszustand brauchen Schutz, und die Technik muss sich ändern, um den Schutz zu gewährleisten.
Weiter lesenNewsletter-Usability: Ob das ein professioneller Verlag besser kann?
Der E-Mail-Newsletter der Washington Post ist in puncto Usability sehr gut. Seine besondere Stärke liegt darin, beim Nutzer noch vor dem Einschreiben eine angemessene Erwartungshaltung zu erzeugen. Allerdings gibt es ein paar Probleme beim Abbestelldialog.
Weiter lesenCheckboxen oder Radio-Buttons?
Selbst bedeutende Websites begehen elementare Fehler bei der Verwendung grundlegender Kontrollelemente der Nutzeroberfläche. Die Hauptrichtlinien dürften allen klar sein, aber es gibt zehn weitere Punkte, auf die man bei der Verwendung von Checkboxen und Radio-Buttons achten sollte.
Weiter lesenBush gegen Kerry: E-Mail-Newsletter im Vergleich
Beide Präsidentschaftskandidaten der Vereinigten Staaten bieten E-Mail-Newsletter mit vielen guten Inhalten an, um ihre Anhänger zu motivieren. Gleichzeitig bestechen die Newsletter aber auch durch miserable Abonnierdialoge und etliche andere Usability-Probleme.
Weiter lesenDer Mangel an Webdesign-Standards
Internetnutzer erwarten bei 77% der einfacheren Webdesign-Elemente, dass sie in einer bestimmten Weise funktionieren. Leider herrscht bei vielen hochgradigen Designbestandteilen reine Konfusion.
Weiter lesenVorbereitung auf die Einkaufssaison an den Feiertagen
Reduzieren Sie die Fluchtrate für variable Einstiegsseiten, sammeln Sie Daten, um einen maximalen ROI bei PPC (Pay-per-click) zu erzielen, und unternehmen Sie fünf andere Schritte, um das Potenzial des Feiertagsabsatzes Ihrer Site zu maximieren, bevor es zu spät ist.
Weiter lesenMeisterlich, mysteriös oder mies: die Ideologien des Webdesigns
Einfache, unaufdringliche Designs, die den Nutzern helfen, sind erfolgreich, weil sie der Natur des Webs treu bleiben – und die Nutzer fühlen sich wohl dabei.
Weiter lesenAuch informative Artikel müssen zur Bestellung auffordern
Wenn Sie vom Inhalt eines Artikels keine Links zu Ihren Produktseiten setzen, kann es vorkommen, dass ein Nutzer, der von einer Suchmaschine direkt zu Ihrem Artikel kommt, nie erfährt, dass Sie die passenden Produkte verkaufen.
Weiter lesen